Ich habe den Anmeldelink am Ende des Eingangs-Postings eingefügt. Ihr könnt jetzt also loslegen
Beiträge von DaBuschi280579
-
-
Vielen Dank schonmal für euer reges Interesse.
Wir werden demnächst einen Link zur Verfügung stellen, wo Ihr Euch offiziell anmelden und uns alle nötigen Infos zur Verfügung stellen könnt
-
Das Klassement ist aktualisiert
-
-
Klare Sache. Beide das gleiche Auto mit gleichem Lack und gleicher Startnummer. Allein für die Zuschauer und Wiedererkennung. Und Fahrerwechsel heißt ja, Auto bleibt gleich.
Nehm ich am Start-Post noch mit auf. Danke Jungs 😊
-
Wenn ich helfen kann, bin ich gerne dabei. Das hängt allerdings vom Renntermin ab.
Steht doch alles oben
- Donnerstag 22.04.2021
Ich hatte gedacht, dass ihr Mennem-Jungs evtl. beim Streaming unterstützen könntet.
-
Liebe Rennfreunde,
wir möchten in der SimRacingLiga zu den bekannten Ligen gern auch neue Wege beschreiten und dafür benötigen wir Eure Hilfe. Wir möchten gern regelmäßig Langstrecken-Events unterschiedlicher Dauer veranstalten und haben auf Basis von Erfahrungen aus GT Sport 24-Stunden-Events ein Konzept entwickelt, wie es in ACC auf Playstation umgesetzt werden kann.
Beim Testen dieses Konzepts benötigen wir Eure Hilfe und im Anschluss an den Test auch Euer Feedback.
Geplant ist:
- ein 2 Stunden-Rennen auf Spa mit Stints zu je einer Stunde
- Teams mit je 2 Fahrern, wo jeder Fahrer einen Stint fährt
- Beide Fahrer fahren mit dem gleichen Fahrzeug. Gleich bedeutet auch Lackierung und Startnummer
- Übergabe von Stint 1 auf Stint 2 findet nach 26 Rennrunden virtuell von einem Server auf den nächsten statt - siehe mehr Details zum Ablauf
- Basis für 26 Rennrunden ist die Annahme, dass die Top-Fahrer Rundenzeiten von ca. 2:18 fahren können und damit nach ca. 1 Stunde 26 Runden komplettiert haben
Der Ablauf ist in der Grafik schematisch dargestellt und darunter im Detail beschrieben.
Der Ablauf für die Fahrer des 1. Stints im Detail:
- 19.30 Uhr wird der 1. Server geöffnet - die Fahrer, die den ersten Stint fahren, treten dem Server bei und können sich einfahren
- 20.00 Uhr startet die Qualifikation mit einer Dauer von 25 Minuten
- 20.30 Uhr beginnt das Rennen auf Basis der Quali-Ergebnisse
- 21.00 Uhr wird der 2. Server geöffnet
- ca. 21.30 Uhr - nach 26 gefahrenen Runden (egal wie lang das für jeden Einzelnen dauert), fahren die Fahrer an die Box und führen einen kompletten Boxenstopp incl. Reifenwechsel, Tanken und Reparatur aller Schäden durch
- sobald der Boxenstopp vollständig beendet ist, gibt der Fahrer von Stint 1 (idealerweise via eigener PSN-Party) das Go an den Fahrer von Stint 2
Der Ablauf für die Fahrer des 2. Stints im Detail:
- 21.00 Uhr wird der 2. Server geöffnet - die Fahrer, die den zweiten Stint fahren, treten dem Server bei und können sich einfahren
- 21.15 Uhr wird das Rennen im Spiel gestartet - ACHTUNG - dies ist nicht der offizielle Rennstart, sondern es wird eine langsame Einführungsrunde gefahren und am Ende dieser Runde fahren alle an die Box und warten dort auf die Übergabe durch ihren Team-Kollegen aus Stint 1 - weitere Hinweise siehe weiter unten und Tipps und Tricks zur Übergabe
- ca. 21.30 Uhr fahren die Fahrer aus Stint 1 an die Box und geben ihrem Team-Kollegen in Stint 2 das Go und dieser fährt dann aus der Box und fährt das Rennen bis zum Ende
- ca. 22.30 Uhr offzielles Rennende - alle Fahrer beenden das Rennen und am Ende steht das Gesamtergebnis
Durch die zuvor beschriebene Vorgehensweise übergeben wir die Abstände zwischen den verschiedenen Teams vom ersten Stint an den zweiten. Wenn Team 2 40 Sekunden hinter Team 1 an die Box geht, beide Teams ihren Boxenstopp absolvieren und keines der Teams Schäden zum Reparieren hat, dass wird der 2. Fahrer von Team 2 auch 40 Sekunden nach dem 2. Fahrer von Team 1 sein Go vom Teamkollegen erhalten und seinen Stint auf dem zweiten Server beginnen.
Tipps und Tricks zur Übergabe
Wir sind uns dessen bewusst, dass Reifen stark auskühlen, wenn man lange Wartezeiten in der Box zu Beginn des 2. Stints hat. Daher empfehlen wir folgende Vorgehensweise, um dieses Problem zu vermeiden:
- wenn Fahrer 2 am Ende seiner Einführungsrunde an die Box fährt, fährt er in die Boxengasse und bleibt in der Nähe (aber nicht in) seiner Box stehen
- wenn Fahrer 1 seine 26. Rennrunde beginnt, gibt er seinem Team-Kollegen in Stint 2 Bescheid - damit kann dieser sich mental vorbereiten, dass es gleich los geht
- wenn Fahrer 1 am Ende der 26. Rennrunde in die Boxengasse einfährt, gibt er seinem Team-Kollegen Bescheid
- Fahrer 2 fährt dann zu seiner Boxen-Crew und lässt einen Boxenstopp inclusive Reifenwechsel durchführen und hat somit frische und aufgewärmte Reifen - nach Beendigung des Stopps muss er jedoch auf das Go des Team-Kollegen warten und daher ist mit einer Standzeit von ca. 30 Sekunden zu rechnen, da Fahrer 1 sich noch in der Anfahrt zur Boxen-Crew auf Server 1 befindet, während der Stopp bei Fahrer 2 wahrscheinlich schon läuft und auch eventuelle Schäden müssen bei Fahrer 1 vor der Übergabe zwingend repariert werden
Wenn Ihr all diese Dinge beachtet, dann sollte der Fahrer des zweiten Stints ein Auto mit vorgewärmten Reifen vorfinden und daher gut in den eigenen Stint starten können.
Vorgehensweise bei Disconnect
Da man bei einem Disconnect in ACC dem Server wieder joinen und das Rennen fortsetzen kann, bitten wir Euch, dies auch zu tun.
Feedback nach dem Rennen
Der Prozess der Übergabe ist einer der kritischsten Punkte in der gesamten Abwicklung und daher ist es für uns wichtig, vor allem hierzu im Nachgang von Euch Feedback zu erhalten. Die künftigen Events werden dann auch eher aus Stints zu 1 1/2 bzw. 2 Stunden bestehen und eine Gesamtdauer von 4, 6, 8, 12 oder evtl. bei entsprechendem Interesse auch 24 Stunden haben.
Bei diesem 2-Stunden-Event geht es daher in erster Linie darum, Erfahrungen zu sammeln und Spaß zu haben.
Es können 20 Teams, also in Summe 40 Fahrer an unserem Event teilnehmen und daher dürft ihr auch gern Werbung betreiben, damit wir das Grid auch schon voll bekommen.
Anmelden könnt Ihr Euch über folgenden Link:
https://docs.google.com/forms/…ewform?vc=0&c=0&w=1&flr=0
Und nun freuen wir uns auf Eure Anmeldungen
Das Team der SRL-ACC-Orga
-
Vielen Dank Euch allen für die Teilnahme am Rennen. Ich hoffe, Ihr hattet alle viel Spaß bei den Rennen.
Das Klassement habe ich soeben aktualisiert.
Für Vorfälle während des Rennens gilt Folgendes:
- Schlaft bitte eine Nacht drüber und schaut Euch die Vorfälle morgen nochmal an
- Für Unfallverursacher: Sucht das Gespräch mit Eurem Unfallgegner und entschuldigt Euch proaktiv, wenn ihr Mist gebaut habt - das kann immer mal passieren, wir sind alle keine Profis
- Für Unfallgeschädigte: Sucht das Gespräch mit Eurem Unfallgegner und strebt eine einvernehmliche Klärung an - der andere Fahrer kann die Situation anders empfunden oder auch schlicht nicht bemerkt haben und deshalb den Kontakt zu Euch nicht suchen - gebt dem anderen die Chance, den Fall anzuschauen und sich im besten Fall zu entschuldigen
- Wenn die vorgenannte Vorgehensweise nicht zum Ziel führt oder ihr Euch einvernehmlich drauf verständigt, dass trotz klarer Schuldfrage und Einsicht des Unfallverursachers aus Gründen der Fairness eine Meldung und Beurteilung durch die Reko erfolgen soll, dann schickt dies bitte per Foren-PN mit Angabe der involvierten Parteien mit Infos zu Rennen, Runde, Kurve und Zeit im Rennen und Videonachweis an Bruce0391, SB Harald und DaBuschi280579 - Template siehe unten
Für Meldungen orientiert Euch bitte an folgender Vorlage:
ZitatMeldung - ACC - GT4 - Rennen #3 - Silverstone
Lauf: (1 oder 2)
Runde: (Kurve wäre hilfreich aber optional)
Fahrer #1:
Fahrer#2:
(Fahrer#3:)
Beschreibung des Vorfalls:
Link zum Videobeweis mit Zeitangabe
Helfen würde uns auch, wenn Ihr den Videolink so einfügt, dass das Video direkt an der richtigen Stelle startet. Sowohl bei Twitch als auch bei YouTube gibt es Funktionen, den Link so zu erstellen, dass er an genau der richtigen Stelle startet. Da wir in der Reko zu fünft sind, spart es uns enorm viel Arbeit, wenn wir eine hohe Eingangsqualität bei den Meldungen haben.
Twitch ==> Teilen ==> Checkbox anklicken 'Zu xx:xx springen' ==> Link kopieren ==> in Meldung einfügen ==> Fertig
YouTube ==> Share ==> Checkbox 'Start at xx:xx' anklicken ==> Link kopieren ==> in Meldung einfügen ==> Fertig
Vielen Dank an Euch alle
DaBuschi
-
-
Mist ....rausgeflogen....bleib draußen wegen rucklern....schade....euch noch viel Spaß
Ging mir auch so in Runde 26 nachdem ich von P15 auf P4 gefahren und Chancen auf P3 hatte. Am Ende hätte es wohl nicht für P3 gereicht, aber Spaß hatte ich bis dahin dennoch.
Glückwunsch ans Podium und Mad Dog - willkommen zurück. Starker Einstand, aber wir haben auch nichts anderes erwartet
-
Soderle, nachdem am Donnerstag dann nun hoffentlich das nächste Rennen starten kann, wird morgen wie gewohnt das offizielle Training stattfinden.
Viele Grüße
Buschi
-
Da mir die Quali und Sprintrennen zu früh ist, werde ich nur zum Hauptrennen dazukommen, wenn das Grid nicht voll ist. Ansonsten mach ich den Zuschauer
-
Rennergebnis des 4. Saisonrennens
Rennergebnis des Rennens vom 21.01.2021
Rennergebnis des Wiederholungsrennens vom 11.02.2021
Finales Endergebnis des 4. Laufs am Hungaroring
Nochmals zur Erinnerung: Das Endergebnis ergibt sich aus dem jeweils besseren Individualergebnisses der jeweiligen Fahrer aus beiden Läufen.
-
Wenn das Grid beim nächsten Rennen wieder nicht voll ist, komm ich evtl. zum Hauptrennen dazu und starte vom letzten PLatz
-
LarsKrachen_ : Hast Du heute Abend Zeit und Lust mitzufahren? Patl hat keine Zeit und ich räume meinen Platz freiwillig.
-
LarsKrachen_ : Hast Du heute Abend Zeit und Lust mitzufahren? Patl hat keine Zeit und ich räume meinen Platz freiwillig.
-
Da ich auf #16 in der Liste stehe, falle ich eh raus, weil Andi den Streamer-Platz braucht. Ansonsten räume ich gern generell meinen Platz für Lars Krachen. Sobald es Absagen für einzelne Rennen gibt, könnte er ja aufrücken und somit ein bisserl Rennluft bei uns schnuppern.
-
Hallo liebe ACC-Renngemeinde,
aufgrund der massiven Probleme nach dem Update haben wir folgende Vorgehensweise beschlossen:
Das GT3 Rennen nächste Woche findet nicht statt und wird durch ein Fun-Event ersetzt. Weitere Infos hierzu folgen. Das soll dazu dienen, das neue Reifenverhalten kennenzulernen und die Stabilität der Server sicherzustellen. In der Folgewoche findet am 11.02.2021 wie geplant das Wiederholungsrennen am Hungaroring in der GT3-Klasse statt.
Im Anschluss setzen wir die Saison in GT4 und GT3 zu den bekannten Terminen fort, verschieben allerdings die jeweils 5. Saisonrennen auf den Termin des ursprünglich 6. Saisonrennens usw. Dadurch findet das jeweils 9. Saisonrennen entsprechend nicht Ende April/Anfang Mai statt sondern verschiebt sich um 3 Wochen.
Ich füge Euch die jeweils aktualisierten Rennkalender unten ein. Sie sind auch in den Anmelde-Threads der beiden Klassen und auch im Termin-Kalender des Forums aktualisiert. Weiterhin haben wir als 8. Saisonrennen Imola anstatt Suzuka in den Kalender aufgenommen.
GT3-Rennkaleder:
GT4-Rennkalender:
Ich hoffe, dies ist in Eurem Interesse.
Viele Grüße von der gesamten Orga
-
Hallo liebe ACC-Renngemeinde,
aufgrund der massiven Probleme nach dem Update haben wir folgende Vorgehensweise beschlossen:
Das GT3 Rennen nächste Woche findet nicht statt und wird durch ein Fun-Event ersetzt. Weitere Infos hierzu folgen. Das soll dazu dienen, das neue Reifenverhalten kennenzulernen und die Stabilität der Server sicherzustellen. In der Folgewoche findet am 11.02.2021 wie geplant das Wiederholungsrennen am Hungaroring in der GT3-Klasse statt.
Im Anschluss setzen wir die Saison in GT4 und GT3 zu den bekannten Terminen fort, verschieben allerdings die jeweils 5. Saisonrennen auf den Termin des ursprünglich 6. Saisonrennens usw. Dadurch findet das jeweils 9. Saisonrennen entsprechend nicht Ende April/Anfang Mai statt sondern verschiebt sich um 3 Wochen.
Ich füge Euch die jeweils aktualisierten Rennkalender unten ein. Sie sind auch in den Anmelde-Threads der beiden Klassen und auch im Termin-Kalender des Forums aktualisiert. Weiterhin haben wir als 8. Saisonrennen Imola anstatt Suzuka in den Kalender aufgenommen.
GT3-Rennkaleder:
GT4-Rennkalender:
Ich hoffe, dies ist in Eurem Interesse.
Viele Grüße von der gesamten Orga
-
Die Situation hat sich seit gestern leider nicht gebessert und somit bleibt uns nichts anderes übrig, als das Rennen für heute Abend abzusagen. Sobald die Situation für uns Orga klarer ist, werden wir intern besprechen, wie wir mit der Saison weiter verfahren (hängen wir das Rennen hinten an oder schieben wir alle Rennen entsprechend nach hinten etc.), da wir auch nicht wissen, wie lange die aktuelle Situation anhält.
Der rennfreie Abend kann jetzt von Euch gern genutzt werden, Euch für Wreckfest, Rocket League, GT Sport, Assetto Corsa oder gemeinsames Netflixen zu verabreden